Raumentwicklung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus CMC Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die Existenz eines Raumes, in dem Objekte und Lebewesen sich befinden und bewegen, wird von Menschen im Allgemeinen als selbstverständlich vorausgesetzt. Jede Person nimmt den Raum um sich herum wahr, bewegt sich durch diesen Raum und orientiert sich darin mit verschiedenen Hilfsmitteln. Unser Agieren im Raum ist dabei bestimmt durch die Lage der verschiedenen Aktivitäten (z.B. Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Sport), durch die Verbindungen zwischen diesen Aktivitäten (Infrastruktur, Verkehrsmittel), und der jeweiligen Nutzbarkeit dieser Verbindungen (individuelle Verfügbarkeit von Verkehrmitteln, Nutzungbarrieren; siehe [[Ungleichheiten]]). Raum und Verkehr sind dadurch eng miteinander verbunden.
+
Die Existenz eines Raumes, in dem Objekte und Lebewesen sich befinden und bewegen, wird von Menschen im Allgemeinen als selbstverständlich vorausgesetzt. Jede Person nimmt den Raum um sich herum wahr, bewegt sich durch diesen Raum und orientiert sich darin mit verschiedenen Hilfsmitteln. Unser Agieren im Raum ist dabei durch die räumliche Lage der verschiedenen Aktivitäten (z.B. Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Sport), durch die Verbindungen zwischen diesen Aktivitäten (Infrastruktur, Verkehrsmittel) und der jeweiligen Nutzbarkeit dieser Verbindungen bestimmt (individuelle Verfügbarkeit von Verkehrsmitteln, Nutzungsbarrieren; siehe [[Barrieren & Disparitäten]]). Raum, Verkehr und Mobilität sind dadurch eng miteinander verbunden.  
  
 
==Historische Grundlagen der Raumentwicklungsplanung==
 
==Historische Grundlagen der Raumentwicklungsplanung==
  
 
[[Datei:Palmanova.jpg|200px|thumb|reight|Palmanova, Italien]]
 
[[Datei:Palmanova.jpg|200px|thumb|reight|Palmanova, Italien]]
Bevor Raumentwicklung zum Gegenstand eines institutionalisierten planerischen Instruments unterschiedlicher staatlicher Ebenen wurde, wurde es kaum für erforderlich empfunden, steuernd in die räumliche Nutzungsentwicklung einzugreifen. Dennoch gab es bereits seit der Antike Vorstellungen von „idealen“ Raumstrukturen, die Städte nach sozialutopischen oder ästhetischen Grundsätzen gestalten wollten, meist in Form geometrischer Grundrisse (Schachbrettmuster, konzentrische Ringe oder Sternformen, z.B. Palmanova) mit klaren Funktionszuordnungen innerhalb des Raumes. In den meisten Fällen stellten die Entwürfe eine Umsetzung von Ideen zu wirtschaftlicher, gesellschaftlicher oder politischer Organisation dar, etwa barocke Residenzstädte mit städtebaulichen Achsen und Dominanten als Abbild der absolutistischen Regierungsform (z.B. Karlsruhe, Mannheim), oder sozialreformerische Gartenstädte erdacht von Ebenezer Howard, welche jedoch nur teilweise umgesetzt wurden. Einen umfassenden Einblick in die Evolution räumlicher Planungsideale erhält man durch die Chronologie der internationalen Planungsgeschichte seit dem frühen 18. Jhd.<ref>[http://www-personal.umich.edu/~sdcamp/timeline.html Campbell, S. (2020): Planning History Timeline: a Selected Chronology of Events. University of Michigan, online, laufende Aktualisierung.]</ref> sowie der historischen Abfolge der einflussreichsten Planungstheoretiker<ref>[http://www-personal.umich.edu/%7Esdcamp/up650/urbantheoristtimeline.pdf Campbell, S. (2019): Urban theorist timeline. University of Michigan, online, laufende Aktualisierung.]</ref>. Da es in diesen Ansätzen meist keine besonderen Risiken von konkurrierenden Raumansprüchen, etwa zwischen Verkehrsflächen und anderen Nutzungen, und auch das bestehende Verkehrsaufkommen bis ins 19. Jhd. noch kaum Konflikte hervorrief, erhielt die Rolle des Verkehrs in diesen Idealvorstellungen noch wenig Beachtung, und begann erst mit dem Beginn der Industrialisierung an Bedeutung zu gewinnen.  
+
Bevor Raumentwicklung zum Gegenstand eines institutionalisierten planerischen Instruments unterschiedlicher staatlicher Ebenen wurde, wurde es kaum für erforderlich empfunden, steuernd in die räumliche Nutzungsentwicklung einzugreifen. Dennoch gab es bereits seit der Antike Vorstellungen von „idealen“ Raumstrukturen, die Städte nach sozialutopischen oder ästhetischen Grundsätzen gestalten wollten, meist in Form geometrischer Grundrisse (Schachbrettmuster, konzentrische Ringe oder Sternformen, z.B. Palmanova) mit klaren Funktionszuordnungen innerhalb des Raumes. In den meisten Fällen stellten die Entwürfe eine Umsetzung von Ideen zu wirtschaftlicher, gesellschaftlicher oder politischer Organisation dar, etwa barocke Residenzstädte mit städtebaulichen Achsen und Dominanten als Abbild der absolutistischen Regierungsform (z.B. Karlsruhe, Mannheim), oder sozialreformerische Gartenstädte erdacht von Ebenezer Howard, welche jedoch nur teilweise umgesetzt wurden. Einen umfassenden Einblick in die Evolution räumlicher Planungsideale erhält man durch die Chronologie der internationalen Planungsgeschichte seit dem frühen 18. Jhd.<ref>Campbell, S. (2020): Planning History Timeline: a Selected Chronology of Events. University of Michigan, online, laufende Aktualisierung.</ref> sowie der historischen Abfolge der einflussreichsten Planungstheoretiker<ref>Campbell, S. (2019): Urban theorist timeline. University of Michigan, online, laufende Aktualisierung. </ref>
 +
 
 +
Die Raumplanung befasst sich mit der Gestaltung des von Menschen in Anspruch genommenen und genutzten physischen Raumes sowie mit der Analyse und Begleitung raumbezogener Entwicklungen. Allerdings folgt die Raumentwicklung nicht nur einer gezielten Gestaltung der Raumstruktur, sondern auch politischen Interessen und gesellschaftlichen Trends.
  
 
==Steigender Einfluss der Verkehrsentwicklung auf die Raumentwicklung==
 
==Steigender Einfluss der Verkehrsentwicklung auf die Raumentwicklung==
 +
===Die Charta von Athen===
 +
 +
In einer Reihe von Stadtutopien der 1920er Jahre wurde die Großstadt der Zukunft durch „innovative Verkehrslösungen“ bestimmt: Dampfende Eisenbahnen fuhren ebenso durch Hochhäuser wie Autos auf dichtbefahrende Schnellstraßen und um die Häuser flogen kleinere Flugzeuge. Ein bekanntes städtebauliches Beispiel ist der Entwurf der „Ville Contemporaine“ von [https://de.wikipedia.org/wiki/Le_Corbusier Le Corbusier] aus dem Jahr 1922 oder die „Ville Radieuse“ aus dem Jahr 1930, der sich bereits stark an den Erfordernissen des ungestörten Automobilverkehrs und der starken Trennung der einzelnen Verkehrsströme orientiert, um höchstmögliche Geschwindigkeiten zu erzielen.
 +
 +
[[Datei:Ville_Radieuse.jpg|200px|thumb|reight|Ville Radieuse]]
 
[[Datei:Futurama.jpg|200px|thumb|reight|Futurama: "To New Horizons", Weltausstellung 1939]]
 
[[Datei:Futurama.jpg|200px|thumb|reight|Futurama: "To New Horizons", Weltausstellung 1939]]
  
===Die Charta von Athen===
+
Spätestens der aufwändig gestaltete Pavillon von General Motors bei der Weltausstellung 1939 in New York verdeutlichte das neue moderne Ideal der autogerechten Stadt: ''[https://vimeo.com/329901114 "Here is an American city, replanned around a highly developed, modern traffic system."]''<ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Futurama_(New_York_World%27s_Fair) Futurama (1939). "To New Horizons", General Motors, New York World's Fair]</ref>.
 +
 
 +
Im Jahr 1933 wurde die [https://de.wikipedia.org/wiki/Charta_von_Athen_(CIAM) Charta von Athen] auf dem 4. Kongress der [https://de.wikipedia.org/wiki/Congrès_Internationaux_d’Architecture_Moderne Congrès Internationaux d’Architecture Moderne] unter maßgeblicher Führung von Le Corbusier verabschiedet. Aus dem Entsetzen über die krankmachende Enge insbesondere der Arbeiterquartiere bestand der Hauptgedanke dieser Charta in der ''Funktionstrennung''. Die vier Funktionen Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Erholen sollten durch Grünzüge voneinander getrennt und über den „automobilen Verkehr“ verbunden werden, damit „Licht. Luft und Sonne“ die Wohnungen erreichen konnten. Dadurch verlängerten sich die Wege, auch wenn sie in Westeuropa bis in die Jahre des 2. Weltkrieges zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wurden.
  
1933 wurde die [https://de.wikipedia.org/wiki/Charta_von_Athen_(CIAM) Charta von Athen] auf dem 4. Kongress der [https://de.wikipedia.org/wiki/Congrès_Internationaux_d’Architecture_Moderne Congrès Internationaux d’Architecture Moderne] verabschiedet. Der Hauptgedanke ist die ''Funktionstrennung''. Die Stadt besteht aus vier Funktionen: Wohnen, Arbeit, Freizeit und Verkehr. Die Stadt sollte in Bereiche mit jeweils nur einer Funktion gegliedert werden. Durch die entstehenden längeren Wege, profitierte das aufstrebende Auto, mit dem man leicht die weiten Distanzen zurücklegen konnte. Diese Neuerung erforderte ein leistungsfähigeres Verkehrsnetz, das sowohl für Autos, als auch für Fußgänger sicher war. <ref>Meyer, J. (2003). Städtebau: Ein Grundkurs, Kohlhammer, Stuttgart.</ref> Dieser Ansatz hat bis heute deutlich spürbare Auswirkungen auf die Städte- und Verkehrsentwicklung. Umsetzungsbeispiele sind unter anderem: [https://en.wikipedia.org/wiki/Ville_Radieuse Ville Radieuse], [http://www.planum.net/le-corbusier-algiers-plans-1 Masterplan Algier], [https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/21719/dissertation_poses-pais_carlos.pdf?sequence%3D4&usg=AOvVaw1s93bXqAUdTUNAAnzSzrBt Masterplan Brasiliá], [https://www.espazium.ch/de/aktuelles/der-wohnblock-de-klijburg-amsterdam-bijlmermeer Wohnblock "De Klijburg"]
+
Diese Neuerung erforderte ein leistungsfähigeres Verkehrsnetz, das sowohl für Autos, als auch für Fußgänger sicher sein sollte<ref>Meyer, J. (2003). Städtebau: Ein Grundkurs, Kohlhammer, Stuttgart</ref>. Erste Beispiele für die Umsetzung sind unter anderem: die [https://en.wikipedia.org/wiki/Ville_Radieuse Ville Radieuse], der [http://www.planum.net/le-corbusier-algiers-plans-1 Masterplan Algier], der [https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/handle/18452/21719/dissertation_poses-pais_carlos.pdf?sequence%3D4&usg=AOvVaw1s93bXqAUdTUNAAnzSzrBt Masterplan Brasiliá], der [https://www.espazium.ch/de/aktuelles/der-wohnblock-de-klijburg-amsterdam-bijlmermeer Wohnblock "De Klijburg"]. Die mit dieser Art von Entwurf verbundenen Nachteile sind u.a. das mit der Funktionstrennung verbundene höhere Verkehrsaufkommen, insbesondere seit den späten 1950er Jahre durch einen wachsenden Motorisierungsgrad, die nötige Steuerung des Verkehrsverhaltens durch Trennen der Verkehrswege und einen höheren Flächenverbrauch. Im deutschsprachigen Raum wurde die Idee der Charta von Athen durch den Vertreter des „Neuen Bauens“ Johannes Göderitz, dem Wiener Architekt Roland Rainer und dem deutsch-österreichischen Stadtplaner und Architekt Hubert Hoffmann mit der „Gegliederten und aufgelockerten Stadt“<ref>Göderitz, J.; Rainer, R. & Hoffmann, H. (1957): Die gegliederte und aufgelockerte Stadt. In: Archiv für Städtebau und Landesplanung, Heft 4.</ref> aufgegriffen.
Die mit dieser Art von Entwurf verbundenen Nachteile sind u.a. das mit der Funktionstrennung verbundene höhere Verkehrsaufkommen, die nötige Steuerung des Verkehrsverhaltens, die teilweise Entmündung der Bürger und höherer Flächenverbrauch.
 
  
 
===Die autogerechte Stadt===
 
===Die autogerechte Stadt===
  
Mit dem zunehmenden Aufschwung des Automobils in der ersten Hälfte des 20. Jhds. und der damit einhergehenden Technologiebegeisterung entwickelte sich schließlich auch ein spezieller Fokus auf die Rolle des Verkehrs in der idealen Stadtgestaltung. Ein bekanntes Beispiel ist der Entwurf der ''"Ville Contemporaine"'' von [https://de.wikipedia.org/wiki/Le_Corbusier Le Corbusier] aus dem Jahr 1922, der sich bereits stark an den Erfordernissen des ungestörten Automobilverkehrs und starker Trennung der einzelnen Verkehrsströme orientiert, um höchstmögliche Geschwindigkeiten zu erzielen. Spätestens der aufwändig gestaltete Pavillon von General Motors bei der Weltausstellung 1939 in New York verdeutlichte das neue moderne Ideal der autogerechten Stadt: ''[https://vimeo.com/329901114 "Here is an American city, replanned around a highly developed, modern traffic system."]''<ref>[https://en.wikipedia.org/wiki/Futurama_(New_York_World%27s_Fair) Futurama (1939). "To New Horizons", General Motors, New York World's Fair.]</ref>
+
Mit dem zunehmenden Aufschwung des Automobils in der Nachkriegszeit und dem damit einhergehenden Wirtschaftsaufschwung und der Technologiebegeisterung entwickelte sich schließlich auch ein spezieller Fokus auf die Rolle des Automobilverkehrs in der idealen Stadtgestaltung. Der Architekt Hans Bernhard Reichow publizierte im Jahr 1959 seine Ideen zur „autogerechten Stadt“<ref>Reichow, H.B. (1959): Die autogerechte Stadt – Ein Weg aus dem Verkehrs-Chaos. Otto Maier Verlag, Ravensburg.</ref>. Doch Reichow wurde gründlich missverstanden, denn er forderte keineswegs den forcierten Ausbau innerstädtischer Straßen. Er kritisierte ausdrücklich, die autogerechte Stadt vornehmlich mit Verkehrswegen in verschiedenen Ebenen zu planen, wie Le Corbusier es forderte. Anstelle der großen „chirurgischen Eingriffe“ von innerstädtischen Auto-Schnellstraßen interessierten ihn eher kleine Eingriffe. Dennoch wurde die „autogerechte Stadt“ zum Slogan des Wiederaufbaus der Städte, der Stadterweiterungen und bis weit in die 1990er Jahre der gesamten Stadtentwicklungsplanung. Diese führte letztlich auch dazu, dass die Siedlungsstrukturen immer weiter über die Grenzen der Städte hinaus ins Umland anwuchsen (Suburbanisierung), was die weitere Motorisierung forcierte und zu täglichen Pendler-Staus in die und in den Städten geführt hatte. Damit verfestigte sich die sog. „Automobilität“<ref>Urry, J. (2004): The ‘System’ of Automobility. In: Theory Culture & Society 21 (4-5): 25-39.</ref>, welche weltweit die prosperierenden Gesellschaften prägte.
 +
 
 +
Ein weiterer Trend, der die Raumentwicklung stark beeinflusst, ist der wachsende Anteil an Einpersonen-Haushalten und der Trend zu mehr Wohnfläche pro Person, besonders beflügelt durch den „Wohntraum“ vom eigenen Haus im Grünen. Dies alles führt zu einem enormen Flächenverbrauch für Wohnraum und dessen Erschließung bis in entfernte Gebiete, mit entsprechenden Belastungen für die Umwelt. Diese Entwicklung führt wiederum zu einer zunehmenden Ungleichheit in der individuellen Mobilität der Menschen, da vor allem im ländlichen Raum die Nahversorgung und öffentliche Verkehrsangebote durch die abnehmende Siedlungsdichte unrentabel und ausgedünnt werden<ref>Mitter, H. (2011): Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung in Abhängigkeit von der Zentralität des Ortes. Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft;13. Junges Forum der ARL, 15.10.2010, Mannheim.</ref>. Die dortige Wohnbevölkerung sieht meist keine Alternative mehr zum Auto und wird auf diese Weise vom Zugang zum motorisierten Individualverkehr abhängig. Fällt diese Option einmal aus (z.B. durch Verlust des Führerscheins bzw. der Fähigkeit ein Auto zu lenken, oder weil man sich ein Auto finanziell nicht mehr leisten kann), sind die Betroffenen in ihrer Mobilität extrem eingeschränkt und können nicht mehr oder nur sehr schwer am gesellschaftlichen Leben teilnehmen (vgl. dazu Barrieren & sowie die Ergebnisse des Projekts ÉGALITÉplus<ref>[https://www.researchgate.net/publication/235915950_Identification_of_Mobility-Impaired_Persons_and_Analysis_of_Their_Travel_Behavior_and_Needs Sammer, G.; Uhlmann, T.; Unbehaun, W.; Millonig, A.; Mandl, B.; Dangschat, J.S. & Mayr, R. (2012): Identification of Mobility-Impaired Persons and Analysis of Their Travel Behavior and Needs. Journal of Transportation Research Board 2320: 46-54.]</ref><ref>[https://www.umweltbundesamt.at/umweltthemen/boden/flaecheninanspruchnahme Umweltbundesamt (o.J.): Flächeninanspruchnahme – Entwicklung des jährlichen Bodenverbrauchs in Österreich. Online, laufende Aktualisierung.]</ref>.
 +
 
 +
Die Herausforderung bestand nun darin, „Stadtlandschaften“ zu planen. „Dezentrale Zentralisierung“ und die Siedlungsentwicklung entlang sog. Entwicklungsachsen, mit dem Rückgrat höherwertiger Verkehrsverbindungen waren die Zielsetzung, um eine Zersiedelung des Umlandes größerer Städte zu verhindern.
 +
 
 +
Das rasante und zunehmend dynamische Wachstum der Mobilität bedingt einen deutlichen Zuwachs der zurückgelegten Distanzen, des damit verbundenen Ressourcenverbrauchs (Material, Energieträger, Fläche), aber auch eine „Verinselung“ des Raums durch eine zunehmende Entflechtung von Flächennutzungen.
 +
 
 +
Im Zuge der Sanierungen der 1970er und 1980er Jahre und letztlich aufgrund des Protestes vieler urbaner Bürgerinitiativen sowie kritischer Publikationen (z.B. von Alexander Mitscherlich<ref>Mitscherlich, A. (1965): Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden. Frankfurt am Main: Suhrkamp.</ref>), änderten sich die Ziele der Stadtentwicklungsplanung schrittweise und überlagerten das „alte Denken“. Zunehmend wurde die Forderung nach funktionaler Nutzungsmischung, nach einer kompakt gebauten Stadt, nach einer [https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/461/publikationen/4151.pdf „Stadt der kurzen Wege“]. Dieser Umschwung bedeutete zugleich, das Konzept der Nachhaltigkeit zum Leitziel künftiger Stadtentwicklungs- und Verkehrsplanung zu machen. Das erfordert eine noch stärkere Harmonisierung der Zielsetzungen der Raumplanung mit jenen der nationalen Verkehrspolitik.
 +
 
 +
Die [https://www.bmi.bund.de/DE/themen/bauen-wohnen/stadt-wohnen/stadtentwicklung/neue-leipzig-charta/neue-leipzig-charta-node.html „Neue Leipzig-Charta“] wurde am 30.11.2020 im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft von den zuständigen Ministerinnen und Ministern für Stadtentwicklung der EU-Mitgliedsstaaten und Partnerstaaten verabschiedet. Sie versteht sich als Weiterentwicklung der Leipzig-Charta von 2007. In der „Neuen Leipzig-Charta“ werden drei inhaltlichen Dimensionen europäischer Städte angesprochen (die gerechte Stadt, die grüne Stadt, die produktive Stadt) sowie drei räumlichen Ebenen adressiert (Quartiersebene, Kommunen und funktional zusammenhängende Räume). Hierfür werden fünf Prinzipien integrierter Stadtentwicklungspolitik definiert:
 +
 
 +
#Gemeinwohlorientierung – Kommunen sollen im Interesse aller handeln. Hier wird insbesondere auf gefährdete und benachteiligte Gesellschaftsgruppen bzw. jene, die in schrumpfenden und abgelegenen Städten leben hingewiesen.
 +
#Integrierter Ansatz – gleichzeitige und gerecht abgewogene Berücksichtigung aller Belange und Interessen.
 +
#Beteiligung und Koproduktion – eine öffentliche Beteiligung in Stadtentwicklungsprozessen sollte alle städtischen AkteurInnen einbeziehen.
 +
#Mehrebenen-Ansatz – vertikale und horizontale Zusammenarbeit zwischen allen Ebenen und allen AkteurInnen.
 +
#Ortsbezogener Ansatz – Orte sollen als Bezugspunkte für den integrierten Ansatz betrachtet werden. Fundierte Analyse der spezifischen Situation vor Ort ermöglicht eine städtische Transformation von innen heraus.
 +
 
 +
Die [https://www.srl.de/dateien/dokumente/de/neue_charta_von_athen_2003.pdf „Neue Charta von Athen“] wurde im Jahr 1998 vom Europäischen Rat der Stadtplaner ECTP publiziert. Sie wurde explizit als Gegenmodell zur historischen „Charta von Athen“ formuliert und ist an den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung ausgerichtet, mit dem spezifischen Fokus, BürgerInnen in das Zentrum politischen Handelns bei der Stadtentwicklung zu stellen. Inhaltlich wird auf das Quartier als angemessene Ebene für einen zwischenmenschlichen Austausch verwiesen. Hierbei sollen die Möglichkeiten neuer Technologien genutzt werden, um eine verbesserte Kommunikation sowie innovative Formen der Bürgerbeteiligung zu ermöglichen.
 +
 
 +
Mit der Charta wird zudem die exzessive Entwicklung des Individualverkehrs angesprochen, dem mit dem Ausbau des ÖNPV gegengewirkt werden müsse. Funktional gemischte Quartiere seien die Voraussetzung, um kurze Wege zu ermöglichen. Wichtig sei es zudem, Grünflächen zu erhalten und auszubauen, um die Biodiversität zu wahren und Menschen mehr und qualitativ besseren öffentlichen Freiraum zu geben. Damit bestehen die Herausforderungen vor allem innerhalb der Stadterneuerung<ref>Schröteler-von Brandt, H., Schmitt G. (2016): Stadterneuerung, Universität Siegen, RWTH Aachen. Wiesbaden: Springer Fachmedien.</ref>.
 +
 
 +
Mit der Forschungs- und Innovationsagenda [https://www.innovationsplattform-zukunftsstadt.de/ „Zukunftsstadt“] wird das Ziel verfolgt, CO2-neutrale, energie- und ressourceneffiziente und klimaangepasste Städte für morgen zu konzipieren. Das Konzept zur Transformation deutscher Städte wurde von den Mitgliedern der Nationalen Plattform Zukunftsstadt (NPZ) unter der Koordination von vier deutschen Ministerien erarbeitet. Dazu wurden neun strategische Leitthemen als „Oberthemen“ entwickelt, zu denen umfangreiche weitere spezifische Unterthemen erarbeitet wurden.
 +
 
 +
Eine Zielsetzung ist, zukunftsfähige Mobilitäts- und Logistikkonzepte den geänderten Rahmenbedingungen anzupassen – steuerungstechnisch, infrastrukturell und planerisch; Mobilität und Logistik sollten besser vernetzt und der Nutzenden und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt werden. Dazu sollen die Anforderungen der zukunftsfähigen Mobilitäts- und Logistikkonzepte im Gesamtstadtkontext erarbeiten und Vernetzung berücksichtigt werden.
 +
 
 +
===[https://www.eltis.org/de/node/49104 Sustainable Urban Development Plan (SUMP)]===
 +
 
 +
Innerhalb der Europäischen Union wurden seit dem Jahr 2010 innerhalb von praxisorientierten Forschungsprojekten die Grundzüge einer nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätsplanung entwickelt ('''Sustainable Urban Development Plan – SUMP'''). Dazu wurde von der Kölner Firma Rupprecht Consult die sog. Richtlinien für die Entwicklung und Umsetzung eines nachhaltigen urbanen Mobilitätsplan entwickelt<ref>[https://www.h2020-coexist.eu/wp-content/up-loads/2019/06/SUMP2.0_Practitioner-Briefings_Automation_Final-Draft.pdf. Backhaus, W., Rupprecht, S. & Daniel, F. (2019): Road vehicle automation in sustainable urban mobility planning. Practitioner Briefing.]</ref>. Der Austausch zwischen Wissenschaft und Gebietskörperschaften wird auf der [https://www.eltis.org/mobility-plans/european-platform European Platform on Sustainable Urban Mobility Plans] organisiert.
 +
 
 +
[[Datei:Sustainable_Urban_Mobility_Planning.jpg|350px|thumb|reight|Sustainable Urban Mobility Planning]]
 +
 
 +
Bei näherer Betrachtung handelt es sich hierbei um die Beschreibung eines differenzierten, aber traditionellen Planungszyklus aus der Logik der 1990er Jahre. Die Überlegungen zur Partizipation der Stakeholder und der BürgerInnen sollen strategisch geplant (1.4) werden, sie sollen mit den Szenarien künftiger Entwicklung konfrontiert (4.2) und mit der Verwaltung ein gemeinsames Szenario gewünschter Entwicklung erarbeiten (5.1). Mit den Stakeholdern soll schließlich eine lange Liste von Indikatoren entwickelt werden (7.1). Ziemlich zum Ende des Prozesses sollen die Stakeholder und BürgerInnen informiert und motiviert werden, sich an der Umsetzung aktiv zu beteiligen (11.2). Die Beteiligungsformate sind Workshops oder Labs, ohne aber auf [[Zielgruppen]] einzugehen.
 +
 
 +
Für einzelne Anwendungsfelder wird das Vorgehen im Rahmen des Planungszyklus spezifiziert. Auf der Homepage finden sich u.a. Überlegungen (in englischer Sprache) zu
 +
 
 +
*[https://www.eltis.org/sites/default/files/sump_topic-guide_planning_for_more_resilient_and_robust_urban_mobility_online_version.pdf Planung für eine resilientere und robustere urbane Mobilität],
 +
*[https://www.eltis.org/sites/default/files/funding_and_finance_of_sump_v2.pdf Unterstützung und Finanzierung der nachhaltigen urbanen Mobilitäts-Erhebungen],
 +
*[https://www.eltis.org/sites/default/files/sump_topic_guide_smaller_cities_and_towns_final.pdf Nachhaltige urbane Mobilitätsplanung in kleineren Städten und Gemeinden],
 +
*[https://www.eltis.org/sites/default/files/2019_sump_metropolitan_region_guide.pdf Nachhaltige urbane Mobilitätsplanung in Metropolregionen],
 +
*[https://www.eltis.org/sites/default/files/trainingmaterials/polysump-sump-guidelines-final.pdf Nachhaltige urbane Mobilitätsplanung in einer polyzentrischen Region],
 +
*[https://www.eltis.org/sites/default/files/maas_sump_topic_guide_2021.pdf Mobilität als Dienstleistung (MaaS) und nachhaltige urbane Mobilitätsplanung],
 +
*[https://www.eltis.org/sites/default/files/integration_of_shared_mobility_approaches_in_sumps.pdf Integration von Sharing-Angeboten in nachhaltige urbane Mobilitätsplanung],
 +
*[https://www.eltis.org/sites/default/files/sump_topic-guide_gender-equity_vulnerable-groups_final.pdf Adressieren der Gender-Gerechtigkeit und die Berücksichtigung vulnerabler Gruppen innerhalb von SUMPs].
 +
 
 +
Aktuell werden innerhalb der Architektur, dem Städtebau und der Stadtplanung Ideen der Stadtentwicklung verfolgt, bei denen die aktive Mobilität und die Mikro-Mobilität im Mittelpunkt steht. Die Vision der '''„15 Minuten-Stadt“''' stammt von Carlos Moreno, Professor an der Université Paris 1 Panthéon Sorbonne, und ist eine Konkretisierung des Konzepts der „kompakten Stadt“ und der „Stadt der kurzen Wege“. Nach diesem Konzept soll jedes Quartier sechs soziale Funktionen erfüllen: Leben, Arbeiten, Versorgen, Sorgen, Lernen und Genießen. Moreno beschreibt hierzu vier Grundprinzipien:
 +
 
 +
#Die Bedürfnisse müssen in der Nähe der Wohnung erfüllt werden können, damit lange Wege vermieden werden.
 +
#Die Angebote müssen vielfältig sein, damit alle täglichen Bedürfnisse der Bevölkerung abgedeckt werden.
 +
#Die Dichte der Quartiere muss hoch sein, damit die Angebote von genügend Menschen wahrgenommen werden.
 +
#Das Konzept muss allgegenwärtig sein, das heißt, sich über eine gesamte Stadt erstrecken, damit die Fünfzehn-Minuten-Stadt für jedeN verfügbar und erschwinglich ist.
 +
 
 +
Die städtebauliche Idee des [https://kurier.at/chronik/wien/trend-in-der-stadtplanung-was-an-superblocks-super-sein-soll/401036318 „Superblocks“] geht auf den spanischen Ingenieur Ildefons Cerdá und dessen Stadterweiterung im gerasterten Stadtteil Eixample im Barcelona des 19. Jahrhunderts zurück. Jede dieser Blöcke waren ursprünglich mit einem Grünanteil von über einem Drittel geplant – durch Spekulation und Wohnungsdruck sank dieser Wert aber letztlich auf magere 0,6%.
 +
 
 +
Drei mal drei Blöcke des Cerdá-Rasters (etwa 400 x 400 m) werden unter der neuen Idee zu einem autofreien Superblock zusammengefasst und intern mit aktiver Mobilität und mit Fahrzeugen der Micro-Mobilität erschlossen; die ehemaligen Verkehrsflächen werden den Menschen und weitgehend zurückgegeben und als „Grünraum“ entwickelt. Der nutzbare Grün- und Freiflächenanteil erreicht so wieder die ursprünglich geplanten 35%.
 +
 
 +
Die Stadt wird hierbei als Ökosystem mit dem der Superblock als kleinster Einheit betrachtet. Diese weist eine fußläufig erreichbare lokale Infrastruktur und einen für alle zugänglichen öffentlichen Raum für Kommunikation und Partizipation, Austausch, Kultur und Wissen, Spiel und Erholung auf. Bislang wurde die Idee in Barcelona in vier Superblocks umgesetzt; andere Städte wie New York, London und Wien wollen dieses Konzept ebenfalls umsetzen.
 +
 
 +
===[http://changemobility.at/wiki/index.php?title=Mobilit%C3%A4t_%26_COVID-19 Auswirkungen der Corona-Pandemie]===
 +
Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona (Lockdown, Home-Schooling, Homeoffice, Meetings im digitalen Raum) haben einen starken Einfluss auf das Mobilitätsverhalten. Dieser Einfluss war in den einzelnen Wellen sehr unterschiedlich und ambivalent hinsichtlich der Ziele einer nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung: Während das zu Fuß gehen und Fahrrad fahren insbesondere in den Städten attraktiver geworden ist, wurde der ÖPNV zeitweise stark aufgrund des Ansteckungsrisikos gemieden. Der Flugverkehr wurde zeitweise auf nahezu null zurückgeführt, während das eigene Auto als „sicheres“ Fahrzeug deutlich an Attraktivität gewann.
 +
 
 +
Die Herausforderung für die Raum- und Verkehrsplanung besteht nun darin, die Verhaltensänderungen aufgrund der Pandemie in eine nachhaltigere Form der Mobilität zu überführen und zu stärken und die nicht-nachhaltigen Trends wieder umzukehren. Aus ersten Überlegungen hat eine Arbeitsgruppe aus Agora Verkehrswende, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und dem Deutschen Institut für Urbanistik sieben Leitlinien vorgelegt. Die „Verkehrswende“ sind in drei Bereiche unterteilbar: Antriebswende, Verkehrswende und Mobilitätswende.
 +
 
 +
==Raum- und Verkehrsplanung in Österreich==
 +
Während des Wiederaufbaus der Wirtschaft in der Nachkriegszeit kam es zu einem rasanten Aufschwung des Motorisierungsgrads in der Bevölkerung und einer raschen Erweiterung der Straßeninfrastruktur, um der ständig wachsenden Nachfrage zu begegnen. Der Fokus der Verkehrspolitik lag daher auch in Österreich auf dem Ausbau der Straßen sowie der Schaffung neuer Arbeitsplätze in diesem Wachstumsmarkt. Nachfrage und Straßenkapazität schaukelten sich dabei gegenseitig auf, da die weiter ausgebaute Infrastruktur neuen Verkehr erzeugte, wodurch die Kapazitätsgrenze angesichts des Verkehrswachstums wieder erhöht werden musste<ref>Steininger, G. (2008): Ziele und Vorgaben der österreichischen Verkehrspolitik in den Koalitionsabkommen der Bundesregierung – ein Zeitvergleich 1945-2007. Schriftenreihe des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik – Verkehr, 02/2008, Wirtschaftsuniversität Wien.</ref> Die im nachfolgenden Zeitverlauf erstellten nationalen Planungsstrategien spiegeln den Verlauf der Schwerpunktsetzung in der österreichischen Verkehrspolitik wider<ref>Emberger, G. (2017): National transport policy in Austria – from its beginning till today. European Transport Research Review 9 (6). https://doi.org/10.1007/s12544-017-0223-2.</ref>
 +
 
 +
Standen im ersten Gesamtverkehrsplan 1968 noch der Ausbau von Infrastrukturen und eine „nachfrageorientierte“ Politik im Mittelpunkt, wurden – nicht zuletzt in Folge der Ölpreisschocks in den 1970er Jahren – seit den späten 1980er Jahren erste Umweltschutzanliegen formuliert. Mit dem [https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XVIII/III/III_00090/imfname_544037.pdf Österreichischen Gesamtverkehrskonzept 1991] wurde bereits ein deutlich stärkeres Umweltbewusstsein deutlich, indem die Vermeidung unnötigen Verkehrs, die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel, die Partizipation und die Entwicklung neuester Technologien als Ziele festgesetzt wurden. Mit dem im Jahr 2002 folgenden [http://mgrobe.free.fr/Generalverkehrsplan_Oesterreich.pdf Generalverkehrsplan Österreich] wurden jedoch wieder vor allem ökonomische Ziele in den Vordergrund gerückt (Wettbewerbsfähigkeit, Standortqualität, rasche Implementierung, Sicherheit, Nachhaltigkeit), bis schließlich mit dem Gesamtverkehrsplan für Österreich 2013 integrierte, multimodale, nachfragebeeinflussende Strategien als Zielrichtung formuliert wurden (''sozial – sicher – umweltfreundlich – effizient'').
 +
 
 +
Die Zielsetzung der künftigen Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung in Österreich wurde in zwei Dokumenten formuliert: Der [https://mobilitaetderzukunft.at/resources/pdf/broschueren/BMK_FTI_Strategie_Mobilitaet_barrierefrei.pdf FTI-Strategie Mobilität] und dem [https://www.bmk.gv.at/themen/mobilitaet/mobilitaetsmasterplan/mmp2030.html Mobilitätsmasterplan 2030 für Österreich]. Die '''FTI-Strategie Mobilität''' besteht aus vier Missionsfeldern. 1. Städte: urbane Mobilität klimaneutral gestalten; 2. Regionen: ländliche Räume mobilisieren und nachhaltig verbinden; 3. Digitalisierung: Infrastruktur, Mobilitäts- und Logistikdienste effizient und klimaverträglich betreiben und 4. Technologie: umweltverträgliche Verkehrstechnologien entwickeln. 
  
In der Nachkriegszeit während des Wiederaufbaus der Wirtschaft kam es dann zu einem rasanten Aufschwung des Motorisierungsgrads in der Bevölkerung und einer raschen Erweiterung der Straßeninfrastruktur, um der ständig wachsenden Nachfrage nachzukommen. Der Fokus der Verkehrspolitik lag daher auch in Österreich auf dem Straßenausbau sowie der Schaffung neuer Arbeitsplätze in diesem Wachstumsmarkt. Nachfrage und Straßenkapazität schaukelten sich dabei gegenseitig auf, da mehr Infrastruktur neuen Verkehr erzeugte, wodurch die Kapazitätsgrenze angesichts des Verkehrswachstums wieder erhöht werden musste.<ref>Steininger, G. (2008). Ziele und Vorgaben der österreichischen Verkehrspolitik in den Koalitionsabkommen der Bundesregierung - ein Zeitvergleich 1945-2007. Schriftenreihe des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik - Verkehr, 02/2008, WU Vienna University of Economics and Business, Wien.</ref>. Die im nachfolgenden Zeitverlauf erstellten nationalen Planungsstrategien spiegeln dann den Verlauf der Schwerpunktsetzung in der österreichischen Verkehrspolitik wider<ref>[https://link.springer.com/article/10.1007/s12544-017-0223-2 Emberger, G. (2017). National transport policy in Austria – from its beginning till today. ''European Transport Research Review'' volume. 9, 6 (2017). https://doi.org/10.1007/s12544-017-0223-2]</ref>. Standen im ersten Gesamtverkehrsplan 1968 und den folgenden „Dringlichkeitsreihungen“ noch Infrastrukturmaßnahmen und „nachfrageorientierte“ Politik im Mittelpunkt, kam es – nicht zuletzt in Folge der Ölpreisschocks in den 1970er Jahren – zu einer Umorientierung und ersten Umweltschutzanliegen. Das [https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XVIII/III/III_00090/imfname_544037.pdf Österreichische Gesamtverkehrskonzept 1991] zeigte bereits ein deutlich stärkeres Umweltbewusstsein und setze Ziele in Richtung Vermeidung unnötigen Verkehrs, Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel, Partizipation und neueste Technologien. Mit dem im Jahr 2002 folgenden [http://mgrobe.free.fr/Generalverkehrsplan_Oesterreich.pdf Generalverkehrsplan Österreich] wurden jedoch wieder ökonomische Ziele in den Vordergrund gerückt (Wettbewerbsfähigkeit, Standortqualität, rasche Implementierung, Sicherheit, Nachhaltigkeit), bis schließlich mit dem  [https://www.bmk.gv.at/dam/jcr:dfd82842-234b-41c7-a267-0dc7ac76eb6b/gvp_gesamt.pdf Gesamtverkehrsplan für Österreich 2013] integrierte, multimodale, nachfragebeeinflussende Strategien als Zielrichtung formuliert wurden (''sozial – sicher – umweltfreundlich - effizient'').
+
In diesem Zusammenhang sollen innovative Experimentierräume geschaffen und neue Allianzen entwickelt werden.
  
==Raumplanung als Instrument der Raumentwicklung und ihrer Ziele==
+
Der '''Mobilitätsmasterplan 2030 für Österreich''' trägt den Untertitel „Der neue Klimaschutz-Rahmen für den Verkehrssektor Nachhaltig – resilient – digital“. Es geht hier nicht mehr um Ausbauziele der Verkehrsinfrastruktur, sondern er soll explizit dazu dienen, den EC Green Deal im Bereich Verkehr/Mobilität umzusetzen und dazu beitragen, dass Österreich bis zum Jahr 2040 klimaneutral wird. Dazu brauche es „Veränderungen in allen Bereichen des Verkehrssystems“ sowie „in der Infrastruktur, den Verkehrsmitteln, den Raumstrukturen, unserem Verhalten und unseren Einstellungen“ – die letztgenannten Ziele sind innerhalb der Verkehrs-/ Mobilitätsstrategien Österreichs neu, sie entsprechen aber exakt den Aufgaben des CMC.
Die Raumplanung befasst sich dabei mit der Gestaltung des gegebenen, von Menschen in Anspruch genommenen und genutzten physischen Raumes, sowie mit der Analyse und Begleitung raumbezogener Entwicklungen. Vorgegebene, durch Planung geordnete Raumstrukturen bilden das Bezugssystem, in dem Menschen leben und handeln. Für die nächste Strategieperiode der Raumordnung und Raumplanung ist zu erwarten, dass der Klimawandel im Zentrum der Zielsetzungen steht. Das setzt eine Harmonisierung der Zielsetzungen der Raumplanung mit jenen der nationalen Verkehrspolitik voraus, wobei noch stärkere Maßnahmen für die [[Mobilitätswende]] vorgesehen werden müssen, um den Trend der Verkehrsentwicklung endlich umzukehren und eine ausgeglichene Nutzung des begrenzten Guts „Boden“ für unterschiedliche Grundfunktionen (Wohnen, Verkehr, Arbeit, Freizeit, Versorgung, Kultur, Produktion etc.) bestmöglich zu erreichen und gleichzeitig Umwelt und Natur zu schonen.
 
  
Weiters kann eine effiziente und nachhaltige [https://link.springer.com/content/pdf/bfm%3A978-3-658-05763-3%2F1.pdf Stadterneuerung] zur verträglichen Nutzung von Boden beitragen und einen Konsens zwischen öffentlichen und privaten Interessen herstellen. Die Motive, Ziele und Inhalte der Stadterneuerung haben sich dabei im Laufe der Geschichte an die jeweils herrschenden gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Rahmenbedingungen angepasst. Stadterneuerung als politisch-planerische Strategie ist von jeher eng verknüpft mit dem jeweils vorherrschenden Staats- und Planungsverständnis, das sowohl die Programmatik als auch die Verfahren und das Rollenverständnis geprägt hat. Die heutige Stadterneuerungspraxis steht sehr stark in der Tradition der erhaltenden, „behutsamen“ Stadterneuerung. Wirtschaftliches Wachstum, das Bild vom starken Staat und gefüllte Fördertöpfe waren wesentliche Voraussetzungen für die „Heilungslogik“ der Stadterneuerung, die an stagnierenden Standorten dem „Markt“ durch verbesserte Rahmenbindungen und finanzielle Anreize wieder auf die Sprünge helfen wollte, um innerhalb des Stadtsystems annähernd gleiche Wohn-, Lebens- und Arbeitsbedingungen zu schaffen. Die Stadterneuerung kann auf allen Ebenen zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben auf ein ausgereiftes Repertoire zurückgreifen und mittels "Ressourcenbündelung" integrierte Handlungsansätze ermöglichen.<ref>Schröteler-von Brandt, H.; Schmitt Gisela (2016). Stadterneuerung, Universität Siegen, RWTH Aachen, Springer Fachmedien, Wiesbaden </ref>
+
Der Mobilitätsmasterplan ist nach dem „3v-Prinzip“ aufgebaut:
 +
*''Vermeiden'' ohne Verzicht! Mit der Verkehrswende zu weniger Verkehr, einem Mehr an Regionalität und einem Plus an Lebensqualität.
 +
*''Verlagern'', dort wo’s geht! Der Umstieg auf effiziente, umweltfreundliche und platzsparende Verkehrsmodi ist günstig, schafft Platz und Kapazität und fördert die Gesundheit.
 +
*''Verbessern'' und effizient gestalten! Die Energiewende im Verkehr als entscheidender Baustein zur Klimaneutralität 2040.
  
Allerdings folgt die Raumentwicklung nicht nur einer gezielten Gestaltung der Raumstruktur, sondern auch politischen und gesellschaftlichen Trends. Das rasante und zunehmend dynamische Wachstum der Mobilität innerhalb der letzten hundert Jahre ermöglichte Reisen mit Geschwindigkeiten und einer Häufigkeit, welche noch vor drei Generationen undenkbar gewesen wären. Dies bedingt allerdings auch einen deutlichen Zuwachs der zurückgelegten Distanzen, des damit verbundenen Ressourcenverbrauchs (Material, Energieträger, Fläche) aber auch eine „Verinselung“<ref> Löw, M., (2001). Raumsoziologie. Suhrkamp, Frankfurt am Main</ref> des Raums durch eine zunehmende Entflechtung von Flächennutzungen. Lebensgrundfunktionen (z.B. Arbeiten, Wohnen, Freizeit) rückten räumlich immer weiter auseinander, wodurch ebenfalls immer mehr Verkehr erzeugt wurde<ref>[http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/26902 Mitter, H. (2011). Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung in Abhängigkeit von der Zentralität des Ortes. Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft;13. Junges Forum der ARL, 15.10.2010, Mannheim.]</ref>. Ein weiterer Trend, der die Raumentwicklung stark beeinflusst, ist der wachsende Anteil an Einpersonen-Haushalten und der Trend zu größeren Wohnflächen pro Person, besonders beflügelt durch den lange bestehenden österreichischen „Wohntraum“ vom eigenen Haus im Grünen. Dies alles führt zu einem enormen Flächenverbrauch für Wohnraum und dessen Erschließung bis in die entferntesten Gebiete, mit entsprechenden Belastungen für die Umwelt. Diese Entwicklung führt wiederum zu einer zunehmenden Ungleichheit in der individuellen Mobilität der Menschen, da vor allem im ländlichen Raum die Nahversorgung und öffentliche Verkehrsangebote durch die abnehmende Siedlungsdichte unrentabel und ausgedünnt werden. Die dortige Wohnbevölkerung sieht meist keine Alternative mehr zum Auto und wird auf diese Weise vom Zugang zum motorisierten Individualverkehr abhängig. Fällt diese Option dann aber einmal aus (z.B. durch Verlust des Führerscheins bzw. der Fähigkeit ein Auto zu lenken, oder durch unzureichende finanzielle Mittel), sind die Betroffenen in ihrer Mobilität extrem eingeschränkt und können nicht mehr oder nur sehr schwer am gesellschaftlichen Leben teilnehmen (vgl. dazu [[Ungleichheiten]] sowie die Egebnisse des Projekts ÉGALITÉplus<ref>[https://www.researchgate.net/publication/235915950_Identification_of_Mobility-Impaired_Persons_and_Analysis_of_Their_Travel_Behavior_and_Needs Sammer, G., Uhlmann, T., Unbehaun, W., Millonig, A., Mandl, B., Dangschat, J., Mayr, R. (2012): Identification of Mobility-Impaired Persons and Analysis of Their Travel Behavior and Needs. Journal of Transportation Research Board 2320; pp. 46 - 54.]</ref><ref>[https://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/raumordnung/rp_flaecheninanspruchnahme/ Umweltbundesamt (o.j.). Flächeninanspruchnahme - Entwicklung des jährlichen Bodenverbrauchs in Österreich. Online, laufende Aktualisierung.]</ref>.
+
Um die Neuorientierung der Mobilität einzuleiten, abzusichern und breit zu tragen, ist eine Bewusstseinsbildung und ein Mobilitätsmanagement notwendig. Wichtig sei dabei, alle AkteurInnen auf dem Weg mitzunehmen und die Vorteile der Mobilitätswende bewusst zu machen. Mit der Mobilitätswende soll letztlich ein vielfältiger Beitrag für die Gesellschaft geschaffen werden. Dazu sollen neue Formate für Dialog und Kooperation entwickelt und breite Allianzen gebildet werden, die gemeinsam an der Umsetzung des Mobilitätsmasterplans 2030 arbeiten.
  
==Quellen==
+
==Einzelnachweise==
 +
<references/>

Aktuelle Version vom 15. November 2021, 17:29 Uhr

Die Existenz eines Raumes, in dem Objekte und Lebewesen sich befinden und bewegen, wird von Menschen im Allgemeinen als selbstverständlich vorausgesetzt. Jede Person nimmt den Raum um sich herum wahr, bewegt sich durch diesen Raum und orientiert sich darin mit verschiedenen Hilfsmitteln. Unser Agieren im Raum ist dabei durch die räumliche Lage der verschiedenen Aktivitäten (z.B. Wohnen, Arbeiten, Einkaufen, Sport), durch die Verbindungen zwischen diesen Aktivitäten (Infrastruktur, Verkehrsmittel) und der jeweiligen Nutzbarkeit dieser Verbindungen bestimmt (individuelle Verfügbarkeit von Verkehrsmitteln, Nutzungsbarrieren; siehe Barrieren & Disparitäten). Raum, Verkehr und Mobilität sind dadurch eng miteinander verbunden.

Historische Grundlagen der Raumentwicklungsplanung

Palmanova, Italien

Bevor Raumentwicklung zum Gegenstand eines institutionalisierten planerischen Instruments unterschiedlicher staatlicher Ebenen wurde, wurde es kaum für erforderlich empfunden, steuernd in die räumliche Nutzungsentwicklung einzugreifen. Dennoch gab es bereits seit der Antike Vorstellungen von „idealen“ Raumstrukturen, die Städte nach sozialutopischen oder ästhetischen Grundsätzen gestalten wollten, meist in Form geometrischer Grundrisse (Schachbrettmuster, konzentrische Ringe oder Sternformen, z.B. Palmanova) mit klaren Funktionszuordnungen innerhalb des Raumes. In den meisten Fällen stellten die Entwürfe eine Umsetzung von Ideen zu wirtschaftlicher, gesellschaftlicher oder politischer Organisation dar, etwa barocke Residenzstädte mit städtebaulichen Achsen und Dominanten als Abbild der absolutistischen Regierungsform (z.B. Karlsruhe, Mannheim), oder sozialreformerische Gartenstädte erdacht von Ebenezer Howard, welche jedoch nur teilweise umgesetzt wurden. Einen umfassenden Einblick in die Evolution räumlicher Planungsideale erhält man durch die Chronologie der internationalen Planungsgeschichte seit dem frühen 18. Jhd.[1] sowie der historischen Abfolge der einflussreichsten Planungstheoretiker[2]

Die Raumplanung befasst sich mit der Gestaltung des von Menschen in Anspruch genommenen und genutzten physischen Raumes sowie mit der Analyse und Begleitung raumbezogener Entwicklungen. Allerdings folgt die Raumentwicklung nicht nur einer gezielten Gestaltung der Raumstruktur, sondern auch politischen Interessen und gesellschaftlichen Trends.

Steigender Einfluss der Verkehrsentwicklung auf die Raumentwicklung

Die Charta von Athen

In einer Reihe von Stadtutopien der 1920er Jahre wurde die Großstadt der Zukunft durch „innovative Verkehrslösungen“ bestimmt: Dampfende Eisenbahnen fuhren ebenso durch Hochhäuser wie Autos auf dichtbefahrende Schnellstraßen und um die Häuser flogen kleinere Flugzeuge. Ein bekanntes städtebauliches Beispiel ist der Entwurf der „Ville Contemporaine“ von Le Corbusier aus dem Jahr 1922 oder die „Ville Radieuse“ aus dem Jahr 1930, der sich bereits stark an den Erfordernissen des ungestörten Automobilverkehrs und der starken Trennung der einzelnen Verkehrsströme orientiert, um höchstmögliche Geschwindigkeiten zu erzielen.

Ville Radieuse
Futurama: "To New Horizons", Weltausstellung 1939

Spätestens der aufwändig gestaltete Pavillon von General Motors bei der Weltausstellung 1939 in New York verdeutlichte das neue moderne Ideal der autogerechten Stadt: "Here is an American city, replanned around a highly developed, modern traffic system."[3].

Im Jahr 1933 wurde die Charta von Athen auf dem 4. Kongress der Congrès Internationaux d’Architecture Moderne unter maßgeblicher Führung von Le Corbusier verabschiedet. Aus dem Entsetzen über die krankmachende Enge insbesondere der Arbeiterquartiere bestand der Hauptgedanke dieser Charta in der Funktionstrennung. Die vier Funktionen Wohnen, Arbeiten, Freizeit und Erholen sollten durch Grünzüge voneinander getrennt und über den „automobilen Verkehr“ verbunden werden, damit „Licht. Luft und Sonne“ die Wohnungen erreichen konnten. Dadurch verlängerten sich die Wege, auch wenn sie in Westeuropa bis in die Jahre des 2. Weltkrieges zu Fuß, mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt wurden.

Diese Neuerung erforderte ein leistungsfähigeres Verkehrsnetz, das sowohl für Autos, als auch für Fußgänger sicher sein sollte[4]. Erste Beispiele für die Umsetzung sind unter anderem: die Ville Radieuse, der Masterplan Algier, der Masterplan Brasiliá, der Wohnblock "De Klijburg". Die mit dieser Art von Entwurf verbundenen Nachteile sind u.a. das mit der Funktionstrennung verbundene höhere Verkehrsaufkommen, insbesondere seit den späten 1950er Jahre durch einen wachsenden Motorisierungsgrad, die nötige Steuerung des Verkehrsverhaltens durch Trennen der Verkehrswege und einen höheren Flächenverbrauch. Im deutschsprachigen Raum wurde die Idee der Charta von Athen durch den Vertreter des „Neuen Bauens“ Johannes Göderitz, dem Wiener Architekt Roland Rainer und dem deutsch-österreichischen Stadtplaner und Architekt Hubert Hoffmann mit der „Gegliederten und aufgelockerten Stadt“[5] aufgegriffen.

Die autogerechte Stadt

Mit dem zunehmenden Aufschwung des Automobils in der Nachkriegszeit und dem damit einhergehenden Wirtschaftsaufschwung und der Technologiebegeisterung entwickelte sich schließlich auch ein spezieller Fokus auf die Rolle des Automobilverkehrs in der idealen Stadtgestaltung. Der Architekt Hans Bernhard Reichow publizierte im Jahr 1959 seine Ideen zur „autogerechten Stadt“[6]. Doch Reichow wurde gründlich missverstanden, denn er forderte keineswegs den forcierten Ausbau innerstädtischer Straßen. Er kritisierte ausdrücklich, die autogerechte Stadt vornehmlich mit Verkehrswegen in verschiedenen Ebenen zu planen, wie Le Corbusier es forderte. Anstelle der großen „chirurgischen Eingriffe“ von innerstädtischen Auto-Schnellstraßen interessierten ihn eher kleine Eingriffe. Dennoch wurde die „autogerechte Stadt“ zum Slogan des Wiederaufbaus der Städte, der Stadterweiterungen und bis weit in die 1990er Jahre der gesamten Stadtentwicklungsplanung. Diese führte letztlich auch dazu, dass die Siedlungsstrukturen immer weiter über die Grenzen der Städte hinaus ins Umland anwuchsen (Suburbanisierung), was die weitere Motorisierung forcierte und zu täglichen Pendler-Staus in die und in den Städten geführt hatte. Damit verfestigte sich die sog. „Automobilität“[7], welche weltweit die prosperierenden Gesellschaften prägte.

Ein weiterer Trend, der die Raumentwicklung stark beeinflusst, ist der wachsende Anteil an Einpersonen-Haushalten und der Trend zu mehr Wohnfläche pro Person, besonders beflügelt durch den „Wohntraum“ vom eigenen Haus im Grünen. Dies alles führt zu einem enormen Flächenverbrauch für Wohnraum und dessen Erschließung bis in entfernte Gebiete, mit entsprechenden Belastungen für die Umwelt. Diese Entwicklung führt wiederum zu einer zunehmenden Ungleichheit in der individuellen Mobilität der Menschen, da vor allem im ländlichen Raum die Nahversorgung und öffentliche Verkehrsangebote durch die abnehmende Siedlungsdichte unrentabel und ausgedünnt werden[8]. Die dortige Wohnbevölkerung sieht meist keine Alternative mehr zum Auto und wird auf diese Weise vom Zugang zum motorisierten Individualverkehr abhängig. Fällt diese Option einmal aus (z.B. durch Verlust des Führerscheins bzw. der Fähigkeit ein Auto zu lenken, oder weil man sich ein Auto finanziell nicht mehr leisten kann), sind die Betroffenen in ihrer Mobilität extrem eingeschränkt und können nicht mehr oder nur sehr schwer am gesellschaftlichen Leben teilnehmen (vgl. dazu Barrieren & sowie die Ergebnisse des Projekts ÉGALITÉplus[9][10].

Die Herausforderung bestand nun darin, „Stadtlandschaften“ zu planen. „Dezentrale Zentralisierung“ und die Siedlungsentwicklung entlang sog. Entwicklungsachsen, mit dem Rückgrat höherwertiger Verkehrsverbindungen waren die Zielsetzung, um eine Zersiedelung des Umlandes größerer Städte zu verhindern.

Das rasante und zunehmend dynamische Wachstum der Mobilität bedingt einen deutlichen Zuwachs der zurückgelegten Distanzen, des damit verbundenen Ressourcenverbrauchs (Material, Energieträger, Fläche), aber auch eine „Verinselung“ des Raums durch eine zunehmende Entflechtung von Flächennutzungen.

Im Zuge der Sanierungen der 1970er und 1980er Jahre und letztlich aufgrund des Protestes vieler urbaner Bürgerinitiativen sowie kritischer Publikationen (z.B. von Alexander Mitscherlich[11]), änderten sich die Ziele der Stadtentwicklungsplanung schrittweise und überlagerten das „alte Denken“. Zunehmend wurde die Forderung nach funktionaler Nutzungsmischung, nach einer kompakt gebauten Stadt, nach einer „Stadt der kurzen Wege“. Dieser Umschwung bedeutete zugleich, das Konzept der Nachhaltigkeit zum Leitziel künftiger Stadtentwicklungs- und Verkehrsplanung zu machen. Das erfordert eine noch stärkere Harmonisierung der Zielsetzungen der Raumplanung mit jenen der nationalen Verkehrspolitik.

Die „Neue Leipzig-Charta“ wurde am 30.11.2020 im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft von den zuständigen Ministerinnen und Ministern für Stadtentwicklung der EU-Mitgliedsstaaten und Partnerstaaten verabschiedet. Sie versteht sich als Weiterentwicklung der Leipzig-Charta von 2007. In der „Neuen Leipzig-Charta“ werden drei inhaltlichen Dimensionen europäischer Städte angesprochen (die gerechte Stadt, die grüne Stadt, die produktive Stadt) sowie drei räumlichen Ebenen adressiert (Quartiersebene, Kommunen und funktional zusammenhängende Räume). Hierfür werden fünf Prinzipien integrierter Stadtentwicklungspolitik definiert:

  1. Gemeinwohlorientierung – Kommunen sollen im Interesse aller handeln. Hier wird insbesondere auf gefährdete und benachteiligte Gesellschaftsgruppen bzw. jene, die in schrumpfenden und abgelegenen Städten leben hingewiesen.
  2. Integrierter Ansatz – gleichzeitige und gerecht abgewogene Berücksichtigung aller Belange und Interessen.
  3. Beteiligung und Koproduktion – eine öffentliche Beteiligung in Stadtentwicklungsprozessen sollte alle städtischen AkteurInnen einbeziehen.
  4. Mehrebenen-Ansatz – vertikale und horizontale Zusammenarbeit zwischen allen Ebenen und allen AkteurInnen.
  5. Ortsbezogener Ansatz – Orte sollen als Bezugspunkte für den integrierten Ansatz betrachtet werden. Fundierte Analyse der spezifischen Situation vor Ort ermöglicht eine städtische Transformation von innen heraus.

Die „Neue Charta von Athen“ wurde im Jahr 1998 vom Europäischen Rat der Stadtplaner ECTP publiziert. Sie wurde explizit als Gegenmodell zur historischen „Charta von Athen“ formuliert und ist an den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung ausgerichtet, mit dem spezifischen Fokus, BürgerInnen in das Zentrum politischen Handelns bei der Stadtentwicklung zu stellen. Inhaltlich wird auf das Quartier als angemessene Ebene für einen zwischenmenschlichen Austausch verwiesen. Hierbei sollen die Möglichkeiten neuer Technologien genutzt werden, um eine verbesserte Kommunikation sowie innovative Formen der Bürgerbeteiligung zu ermöglichen.

Mit der Charta wird zudem die exzessive Entwicklung des Individualverkehrs angesprochen, dem mit dem Ausbau des ÖNPV gegengewirkt werden müsse. Funktional gemischte Quartiere seien die Voraussetzung, um kurze Wege zu ermöglichen. Wichtig sei es zudem, Grünflächen zu erhalten und auszubauen, um die Biodiversität zu wahren und Menschen mehr und qualitativ besseren öffentlichen Freiraum zu geben. Damit bestehen die Herausforderungen vor allem innerhalb der Stadterneuerung[12].

Mit der Forschungs- und Innovationsagenda „Zukunftsstadt“ wird das Ziel verfolgt, CO2-neutrale, energie- und ressourceneffiziente und klimaangepasste Städte für morgen zu konzipieren. Das Konzept zur Transformation deutscher Städte wurde von den Mitgliedern der Nationalen Plattform Zukunftsstadt (NPZ) unter der Koordination von vier deutschen Ministerien erarbeitet. Dazu wurden neun strategische Leitthemen als „Oberthemen“ entwickelt, zu denen umfangreiche weitere spezifische Unterthemen erarbeitet wurden.

Eine Zielsetzung ist, zukunftsfähige Mobilitäts- und Logistikkonzepte den geänderten Rahmenbedingungen anzupassen – steuerungstechnisch, infrastrukturell und planerisch; Mobilität und Logistik sollten besser vernetzt und der Nutzenden und deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt werden. Dazu sollen die Anforderungen der zukunftsfähigen Mobilitäts- und Logistikkonzepte im Gesamtstadtkontext erarbeiten und Vernetzung berücksichtigt werden.

Sustainable Urban Development Plan (SUMP)

Innerhalb der Europäischen Union wurden seit dem Jahr 2010 innerhalb von praxisorientierten Forschungsprojekten die Grundzüge einer nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätsplanung entwickelt (Sustainable Urban Development Plan – SUMP). Dazu wurde von der Kölner Firma Rupprecht Consult die sog. Richtlinien für die Entwicklung und Umsetzung eines nachhaltigen urbanen Mobilitätsplan entwickelt[13]. Der Austausch zwischen Wissenschaft und Gebietskörperschaften wird auf der European Platform on Sustainable Urban Mobility Plans organisiert.

Sustainable Urban Mobility Planning

Bei näherer Betrachtung handelt es sich hierbei um die Beschreibung eines differenzierten, aber traditionellen Planungszyklus aus der Logik der 1990er Jahre. Die Überlegungen zur Partizipation der Stakeholder und der BürgerInnen sollen strategisch geplant (1.4) werden, sie sollen mit den Szenarien künftiger Entwicklung konfrontiert (4.2) und mit der Verwaltung ein gemeinsames Szenario gewünschter Entwicklung erarbeiten (5.1). Mit den Stakeholdern soll schließlich eine lange Liste von Indikatoren entwickelt werden (7.1). Ziemlich zum Ende des Prozesses sollen die Stakeholder und BürgerInnen informiert und motiviert werden, sich an der Umsetzung aktiv zu beteiligen (11.2). Die Beteiligungsformate sind Workshops oder Labs, ohne aber auf Zielgruppen einzugehen.

Für einzelne Anwendungsfelder wird das Vorgehen im Rahmen des Planungszyklus spezifiziert. Auf der Homepage finden sich u.a. Überlegungen (in englischer Sprache) zu

Aktuell werden innerhalb der Architektur, dem Städtebau und der Stadtplanung Ideen der Stadtentwicklung verfolgt, bei denen die aktive Mobilität und die Mikro-Mobilität im Mittelpunkt steht. Die Vision der „15 Minuten-Stadt“ stammt von Carlos Moreno, Professor an der Université Paris 1 Panthéon Sorbonne, und ist eine Konkretisierung des Konzepts der „kompakten Stadt“ und der „Stadt der kurzen Wege“. Nach diesem Konzept soll jedes Quartier sechs soziale Funktionen erfüllen: Leben, Arbeiten, Versorgen, Sorgen, Lernen und Genießen. Moreno beschreibt hierzu vier Grundprinzipien:

  1. Die Bedürfnisse müssen in der Nähe der Wohnung erfüllt werden können, damit lange Wege vermieden werden.
  2. Die Angebote müssen vielfältig sein, damit alle täglichen Bedürfnisse der Bevölkerung abgedeckt werden.
  3. Die Dichte der Quartiere muss hoch sein, damit die Angebote von genügend Menschen wahrgenommen werden.
  4. Das Konzept muss allgegenwärtig sein, das heißt, sich über eine gesamte Stadt erstrecken, damit die Fünfzehn-Minuten-Stadt für jedeN verfügbar und erschwinglich ist.

Die städtebauliche Idee des „Superblocks“ geht auf den spanischen Ingenieur Ildefons Cerdá und dessen Stadterweiterung im gerasterten Stadtteil Eixample im Barcelona des 19. Jahrhunderts zurück. Jede dieser Blöcke waren ursprünglich mit einem Grünanteil von über einem Drittel geplant – durch Spekulation und Wohnungsdruck sank dieser Wert aber letztlich auf magere 0,6%.

Drei mal drei Blöcke des Cerdá-Rasters (etwa 400 x 400 m) werden unter der neuen Idee zu einem autofreien Superblock zusammengefasst und intern mit aktiver Mobilität und mit Fahrzeugen der Micro-Mobilität erschlossen; die ehemaligen Verkehrsflächen werden den Menschen und weitgehend zurückgegeben und als „Grünraum“ entwickelt. Der nutzbare Grün- und Freiflächenanteil erreicht so wieder die ursprünglich geplanten 35%.

Die Stadt wird hierbei als Ökosystem mit dem der Superblock als kleinster Einheit betrachtet. Diese weist eine fußläufig erreichbare lokale Infrastruktur und einen für alle zugänglichen öffentlichen Raum für Kommunikation und Partizipation, Austausch, Kultur und Wissen, Spiel und Erholung auf. Bislang wurde die Idee in Barcelona in vier Superblocks umgesetzt; andere Städte wie New York, London und Wien wollen dieses Konzept ebenfalls umsetzen.

Auswirkungen der Corona-Pandemie

Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona (Lockdown, Home-Schooling, Homeoffice, Meetings im digitalen Raum) haben einen starken Einfluss auf das Mobilitätsverhalten. Dieser Einfluss war in den einzelnen Wellen sehr unterschiedlich und ambivalent hinsichtlich der Ziele einer nachhaltigen Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung: Während das zu Fuß gehen und Fahrrad fahren insbesondere in den Städten attraktiver geworden ist, wurde der ÖPNV zeitweise stark aufgrund des Ansteckungsrisikos gemieden. Der Flugverkehr wurde zeitweise auf nahezu null zurückgeführt, während das eigene Auto als „sicheres“ Fahrzeug deutlich an Attraktivität gewann.

Die Herausforderung für die Raum- und Verkehrsplanung besteht nun darin, die Verhaltensänderungen aufgrund der Pandemie in eine nachhaltigere Form der Mobilität zu überführen und zu stärken und die nicht-nachhaltigen Trends wieder umzukehren. Aus ersten Überlegungen hat eine Arbeitsgruppe aus Agora Verkehrswende, dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Städte- und Gemeindebund, dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen und dem Deutschen Institut für Urbanistik sieben Leitlinien vorgelegt. Die „Verkehrswende“ sind in drei Bereiche unterteilbar: Antriebswende, Verkehrswende und Mobilitätswende.

Raum- und Verkehrsplanung in Österreich

Während des Wiederaufbaus der Wirtschaft in der Nachkriegszeit kam es zu einem rasanten Aufschwung des Motorisierungsgrads in der Bevölkerung und einer raschen Erweiterung der Straßeninfrastruktur, um der ständig wachsenden Nachfrage zu begegnen. Der Fokus der Verkehrspolitik lag daher auch in Österreich auf dem Ausbau der Straßen sowie der Schaffung neuer Arbeitsplätze in diesem Wachstumsmarkt. Nachfrage und Straßenkapazität schaukelten sich dabei gegenseitig auf, da die weiter ausgebaute Infrastruktur neuen Verkehr erzeugte, wodurch die Kapazitätsgrenze angesichts des Verkehrswachstums wieder erhöht werden musste[14] Die im nachfolgenden Zeitverlauf erstellten nationalen Planungsstrategien spiegeln den Verlauf der Schwerpunktsetzung in der österreichischen Verkehrspolitik wider[15]

Standen im ersten Gesamtverkehrsplan 1968 noch der Ausbau von Infrastrukturen und eine „nachfrageorientierte“ Politik im Mittelpunkt, wurden – nicht zuletzt in Folge der Ölpreisschocks in den 1970er Jahren – seit den späten 1980er Jahren erste Umweltschutzanliegen formuliert. Mit dem Österreichischen Gesamtverkehrskonzept 1991 wurde bereits ein deutlich stärkeres Umweltbewusstsein deutlich, indem die Vermeidung unnötigen Verkehrs, die Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel, die Partizipation und die Entwicklung neuester Technologien als Ziele festgesetzt wurden. Mit dem im Jahr 2002 folgenden Generalverkehrsplan Österreich wurden jedoch wieder vor allem ökonomische Ziele in den Vordergrund gerückt (Wettbewerbsfähigkeit, Standortqualität, rasche Implementierung, Sicherheit, Nachhaltigkeit), bis schließlich mit dem Gesamtverkehrsplan für Österreich 2013 integrierte, multimodale, nachfragebeeinflussende Strategien als Zielrichtung formuliert wurden (sozial – sicher – umweltfreundlich – effizient).

Die Zielsetzung der künftigen Verkehrs- und Mobilitätsentwicklung in Österreich wurde in zwei Dokumenten formuliert: Der FTI-Strategie Mobilität und dem Mobilitätsmasterplan 2030 für Österreich. Die FTI-Strategie Mobilität besteht aus vier Missionsfeldern. 1. Städte: urbane Mobilität klimaneutral gestalten; 2. Regionen: ländliche Räume mobilisieren und nachhaltig verbinden; 3. Digitalisierung: Infrastruktur, Mobilitäts- und Logistikdienste effizient und klimaverträglich betreiben und 4. Technologie: umweltverträgliche Verkehrstechnologien entwickeln.

In diesem Zusammenhang sollen innovative Experimentierräume geschaffen und neue Allianzen entwickelt werden.

Der Mobilitätsmasterplan 2030 für Österreich trägt den Untertitel „Der neue Klimaschutz-Rahmen für den Verkehrssektor Nachhaltig – resilient – digital“. Es geht hier nicht mehr um Ausbauziele der Verkehrsinfrastruktur, sondern er soll explizit dazu dienen, den EC Green Deal im Bereich Verkehr/Mobilität umzusetzen und dazu beitragen, dass Österreich bis zum Jahr 2040 klimaneutral wird. Dazu brauche es „Veränderungen in allen Bereichen des Verkehrssystems“ sowie „in der Infrastruktur, den Verkehrsmitteln, den Raumstrukturen, unserem Verhalten und unseren Einstellungen“ – die letztgenannten Ziele sind innerhalb der Verkehrs-/ Mobilitätsstrategien Österreichs neu, sie entsprechen aber exakt den Aufgaben des CMC.

Der Mobilitätsmasterplan ist nach dem „3v-Prinzip“ aufgebaut:

  • Vermeiden ohne Verzicht! Mit der Verkehrswende zu weniger Verkehr, einem Mehr an Regionalität und einem Plus an Lebensqualität.
  • Verlagern, dort wo’s geht! Der Umstieg auf effiziente, umweltfreundliche und platzsparende Verkehrsmodi ist günstig, schafft Platz und Kapazität und fördert die Gesundheit.
  • Verbessern und effizient gestalten! Die Energiewende im Verkehr als entscheidender Baustein zur Klimaneutralität 2040.

Um die Neuorientierung der Mobilität einzuleiten, abzusichern und breit zu tragen, ist eine Bewusstseinsbildung und ein Mobilitätsmanagement notwendig. Wichtig sei dabei, alle AkteurInnen auf dem Weg mitzunehmen und die Vorteile der Mobilitätswende bewusst zu machen. Mit der Mobilitätswende soll letztlich ein vielfältiger Beitrag für die Gesellschaft geschaffen werden. Dazu sollen neue Formate für Dialog und Kooperation entwickelt und breite Allianzen gebildet werden, die gemeinsam an der Umsetzung des Mobilitätsmasterplans 2030 arbeiten.

Einzelnachweise

  1. Campbell, S. (2020): Planning History Timeline: a Selected Chronology of Events. University of Michigan, online, laufende Aktualisierung.
  2. Campbell, S. (2019): Urban theorist timeline. University of Michigan, online, laufende Aktualisierung.
  3. Futurama (1939). "To New Horizons", General Motors, New York World's Fair
  4. Meyer, J. (2003). Städtebau: Ein Grundkurs, Kohlhammer, Stuttgart
  5. Göderitz, J.; Rainer, R. & Hoffmann, H. (1957): Die gegliederte und aufgelockerte Stadt. In: Archiv für Städtebau und Landesplanung, Heft 4.
  6. Reichow, H.B. (1959): Die autogerechte Stadt – Ein Weg aus dem Verkehrs-Chaos. Otto Maier Verlag, Ravensburg.
  7. Urry, J. (2004): The ‘System’ of Automobility. In: Theory Culture & Society 21 (4-5): 25-39.
  8. Mitter, H. (2011): Mobilitätsverhalten der Wohnbevölkerung in Abhängigkeit von der Zentralität des Ortes. Schneller, öfter, weiter? Perspektiven der Raumentwicklung in der Mobilitätsgesellschaft;13. Junges Forum der ARL, 15.10.2010, Mannheim.
  9. Sammer, G.; Uhlmann, T.; Unbehaun, W.; Millonig, A.; Mandl, B.; Dangschat, J.S. & Mayr, R. (2012): Identification of Mobility-Impaired Persons and Analysis of Their Travel Behavior and Needs. Journal of Transportation Research Board 2320: 46-54.
  10. Umweltbundesamt (o.J.): Flächeninanspruchnahme – Entwicklung des jährlichen Bodenverbrauchs in Österreich. Online, laufende Aktualisierung.
  11. Mitscherlich, A. (1965): Die Unwirtlichkeit unserer Städte. Anstiftung zum Unfrieden. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
  12. Schröteler-von Brandt, H., Schmitt G. (2016): Stadterneuerung, Universität Siegen, RWTH Aachen. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
  13. Backhaus, W., Rupprecht, S. & Daniel, F. (2019): Road vehicle automation in sustainable urban mobility planning. Practitioner Briefing.
  14. Steininger, G. (2008): Ziele und Vorgaben der österreichischen Verkehrspolitik in den Koalitionsabkommen der Bundesregierung – ein Zeitvergleich 1945-2007. Schriftenreihe des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik – Verkehr, 02/2008, Wirtschaftsuniversität Wien.
  15. Emberger, G. (2017): National transport policy in Austria – from its beginning till today. European Transport Research Review 9 (6). https://doi.org/10.1007/s12544-017-0223-2.